Alle Episoden

#18 Wie dein inneres Kind dich im Job ausbremst

#18 Wie dein inneres Kind dich im Job ausbremst

9m 37s

🎙️ #18 - Wie dein inneres Kind dich im Job ausbremst – und was du dagegen tun kannst

Kennst du das?
Ein kleiner Auslöser – Kritik vom Chef, ein Konflikt im Team – und plötzlich bist du emotional völlig überfordert: wütend, verletzt oder trotzig. Willkommen in der Welt deines inneren Kindes.

In dieser Folge erfährst du:
✨ Wie du erkennst, wann alte Prägungen dich steuern
✨ Warum High-Performer besonders anfällig sind
✨ Die 3 häufigsten Trigger im Job: Kritik, Kontrolle und Konflikt
✨ Ein praktisches Tool, um kindliche Reaktionsmuster zu lösen

Lerne, wie du dein inneres Kind liebevoll beruhigst, alte...

#17 Meditation (Teil 2): Stop. Breathe. Reset.

#17 Meditation (Teil 2): Stop. Breathe. Reset.

7m 33s

Meditation: 10 Minuten Ruhe für deinen Kopf

Gedankenkarussell? Innerlich auf 180? Diese angeleitete Meditation hilft dir, in nur 10 Minuten abzuschalten, den Fokus zurückzugewinnen und neue Gelassenheit zu finden – ganz ohne Schnickschnack.

Ideal für zwischendurch, ob im Büro, auf der Couch oder unterwegs.

🎧 Perfekt für Einsteigerinnen und alle, die einfach mal wieder bei sich ankommen wollen.

(Hintergrundmusik: Relaxing Music Vol.1 by RelaxingTime at pixabay.com)

#16 Meditation (Teil 1): Der unterschätzte Gamechanger für dein Gehirn

#16 Meditation (Teil 1): Der unterschätzte Gamechanger für dein Gehirn

9m 1s

🎙️ #16 - Meditation – Wie sie deinen Kopf wirklich verändert
Viele denken bei Meditation an Räucherstäbchen, Batik-Shirts und Menschen, die Bäume umarmen. Aber: Meditation ist keine esoterische Spielerei – sie ist ein wissenschaftlich fundiertes Training für dein Gehirn.

In dieser Folge erfährst du:
🧠 Warum Meditation nachweislich deine Gehirnstruktur verändert
🚗 Was das Default Mode Network mit deinem Autopiloten zu tun hat
😌 Wie du Gedankenschleifen durchbrichst und innere Ruhe findest
❌ Was du alles nicht brauchst, um zu meditieren – Spoiler: kein Kissen, kein Schneidersitz, keine Leere im Kopf

Ob du gerade erst einsteigst oder schon länger meditierst...

#15 Stress beginnt im Kopf – und hört da auch wieder auf

#15 Stress beginnt im Kopf – und hört da auch wieder auf

12m 17s

🎙️ #15 - Raus aus dem Stress – rein in den Flow.

Kennst du das Gefühl, dass dein eigener Kopf dein größter Stressfaktor ist?

Dann ist diese Folge für dich: Du bekommst 4 einfache, aber wirkungsvolle Mindset-Shifts, mit denen du mehr innere Ruhe, Klarheit und Selbstbestimmung im Alltag findest – ohne dein Leben gleich auf den Kopf zu stellen.

Was dich erwartet:
- Wie du statt alles kontrollieren zu wollen, mehr Vertrauen entwickelst
- Warum du „Ich muss“ durch „Ich will“ ersetzen solltest (und wie das geht)
- Wie du mit der inneren Reporterin raus aus der Selbstkritik kommst
-...

#14 Höher. Schneller. Weiter. Und auch kaputter?

#14 Höher. Schneller. Weiter. Und auch kaputter?

11m 55s

🎙️ #14 - Höher. Schneller. Weiter. Erfolgreicher. Fitter. Produktiver.
Und trotzdem… innerlich leer?

In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine mentale Gegenbewegung zum ständigen Leistungsrausch. Du bekommst 4 kraftvolle Perspektivwechsel, die dir helfen, aus dem Hamsterrad der Selbstoptimierung auszusteigen – ohne deine Ziele zu verraten.

Was du erfährst:
- Warum Dauerbeschäftigung kein Statussymbol, sondern eine Sackgasse ist
- wie ein Klient merkte, dass seine Karriereleiter an der falschen Wand lehnt
- Was wir von LeBron James über Erholung lernen können
- Wie du dir selbst wieder mehr genügst – auch ohne To-Do-Trophäen

Du bekommst alltagstaugliche Impulse, wie du...

#13 Willkommen in der Frauenforensik – mein erster Job als Psychologe

#13 Willkommen in der Frauenforensik – mein erster Job als Psychologe

10m 33s

🎙️ #13 - Was macht ein junger Psychologe ganz am Anfang seiner Karriere in einer forensischen Klinik für Frauen?

Was sich wie eine Netflix-Serie anhört war leider brutale Realität - und zwar meine. Und die hatte es in sich.

In dieser Folge von "10 Minuten für deine Mentale Gesundheit" nehme ich dich mit zurück an den vielleicht prägendsten Abschnitt meiner beruflichen Laufbahn.
Ich erzähle von Schlüsselmomenten, inneren Konflikten und dem mentalen Drahtseilakt zwischen professioneller Distanz und hoffnungsloser Überforderung.

👉 Warum diese Zeit so augenöffnend war.
👉 Was ich über mentale Stabilität gelernt habe.
👉 Und warum wir uns alle öfter...

#12

#12 "Hilfe, ich kann nicht Nein-Sagen!"

10m 47s

🎙️ #12 - Du sagst viel zu oft Ja – obwohl du eigentlich Nein meinst? Willkommen im Club.

In dieser Folge von „10 Minuten für deine mentale Gesundheit“ zeige ich dir, wie du dich souverän abgrenzen kannst – ohne dich dabei schlecht zu fühlen.
Denn: Nein-Sagen ist keine Schwäche. Es ist Selbstfürsorge. Und sogar ein echter Karrierebooster.

🧠 5 sofort umsetzbare Hacks, mit denen du lernst:

- charmant, aber klar Nein zu sagen – auch in schwierigen Situationen
- Schuldgefühle loszuwerden, wenn du dich abgrenzt
- höflich, aber bestimmt Grenzen zu setzen
- dich weniger auszubeuten – und mehr bei...

#11 Warum deine Gewohnheiten nicht halten – und was du dagegen tun kannst

#11 Warum deine Gewohnheiten nicht halten – und was du dagegen tun kannst

10m 32s

🎙️ #11 - 5 Hacks, um neue Gewohnheiten wirklich dauerhaft in dein Leben zu integrieren

Kennst du das? Du startest motiviert mit einer neuen Gewohnheit – aber nach ein paar Tagen oder Wochen war’s das wieder. In dieser Folge von „10 Minuten für deine Mentale Gesundheit“ zeige ich dir, wie du neue Routinen langfristig etablieren kannst – ganz ohne Druck und Frust.

🎯 Dich erwarten 5 praxiserprobte Tipps, mit denen du:

- Deine Gewohnheiten nachhaltig aufbauen kannst
- Rückschläge besser meisterst
- Dein Gehirn sanft „umprogrammierst“
- Routinen in deinen Alltag integrierst, die wirklich bleiben

💡 Perfekt für dich, wenn...

#10 Drei Bücher, die dein Leben verändern können

#10 Drei Bücher, die dein Leben verändern können

10m 57s

🎙️ #10 - Willkommen zu einer besonderen Folge von „10 Minuten für deine Mentale Gesundheit“! Heute teile ich nicht meine üblichen Mental-Hacks – sondern stelle dir drei kraftvolle Bücher vor, die mein Denken verändert haben und dir auf deinem Weg zur persönlichen Weiterentwicklung echte Impulse geben können.

Egal ob du gerade erst in das Thema Persönlichkeitsentwicklung eintauchst oder schon länger daran arbeitest – diese Buchempfehlungen liefern dir Inspiration, neue Perspektiven und direkt umsetzbare Denkanstöße.

✨ In nur 10 Minuten erfährst du:

- Welche Bücher dich mental stärken und weiterbringen können
- Warum genau diese Titel echte Gamechanger sind
- Für...

#9 Besser schlafen: 5 Fehler, die deinen Schlaf ruinieren

#9 Besser schlafen: 5 Fehler, die deinen Schlaf ruinieren

11m 13s

🎙️ #9 - Schlechter Schlaf macht krank – doch viele Menschen glauben immer noch an Mythen, die ihre Schlafqualität unbewusst verschlechtern.

In dieser Folge von „10 Minuten für deine Mentale Gesundheit“ decke ich die häufigsten Schlafmythen auf und zeige dir, was wirklich hilft, um abends schneller zur Ruhe zu kommen. Erfahre, warum Alkohol keine Lösung ist, welche Abendroutinen deinen Schlaf verbessern können und wie du mit kleinen Veränderungen deinen natürlichen Schlafrhythmus stärkst.
Perfekt für alle, die unter Einschlafproblemen leiden, nachts oft wach werden oder einfach erholter aufwachen möchten.

✨ Keywords: besser schlafen, Einschlafprobleme, Schlafmythen, Schlaf verbessern, Abendroutine, mentale Gesundheit, Schlafhygiene,...