Alle Episoden

#27 Die Vergleichs-Falle: Warum du nie gewinnen kannst

#27 Die Vergleichs-Falle: Warum du nie gewinnen kannst

11m 31s

🎙️ #27 - Scrollst du durch Social Media und fühlst dich plötzlich kleiner als vorher? Vergleich mit anderen kann motivieren – oder er zieht dich in die Abwärtsspirale von Selbstzweifeln und Unzufriedenheit.

In dieser Folge erfährst du, warum wir Menschen ständig nach unserem Rang suchen, wie gefährlich die Vergleichs-Falle für High-Performer ist und wie du den Fokus wieder zurück auf dich selbst lenkst.

Psychologe und Coach Alex Witt erklärt dir die Psychologie hinter dem ständigen Vergleichen, zeigt, warum es evolutionär so tief verankert ist, und gibt dir konkrete Hacks, mit denen du dich aus dem Vergleichskarussell befreist – für mehr...

#26 Depression verstehen: Mehr als nur traurig sein

#26 Depression verstehen: Mehr als nur traurig sein

11m 41s

🎙️ #26 - „Ich glaube, ich bin einfach nur müde vom ganzen Stress.“ – so oder ähnlich beschreiben viele Menschen ihre Lage. Doch hinter dem Gefühl von Erschöpfung und Leere kann sich eine ausgewachsene Depression verbergen.

In dieser Folge räume ich mit den häufigsten Missverständnissen auf:
👉 Depression ist nicht einfach nur Traurigkeit.
👉 Sie braucht keinen konkreten Auslöser.
👉 Und man kann sich nicht einfach zusammenreißen.

Du erfährst, wie Depressionen wirklich entstehen – anhand des bio-psycho-sozialen Modells, das biologische, psychologische und soziale Faktoren erklärt. Von Neurotransmittern und Stresshormonen über Denk- und Glaubensmuster bis hin zu Isolation und gesellschaftlichem Druck....

#25 Emotionale Intelligenz als Karrierebooster – dein unterschätzter Erfolgsfaktor

#25 Emotionale Intelligenz als Karrierebooster – dein unterschätzter Erfolgsfaktor

10m 10s

🎙️ #25 - Emotionale Intelligenz als Karrierebooster – der unterschätzte Erfolgsfaktor

Warum werden manche Menschen befördert, obwohl sie nicht die besten Fachleute sind?

Oft liegt es an einem unsichtbaren Vorteil: Emotionale Intelligenz.
In dieser Folge erfährst du, warum EQ für deine Karriere oft wichtiger ist als IQ – und wie du ihn Schritt für Schritt trainieren kannst.
Psychologe und Coach [Dein Name] erklärt dir die 5 Kernbereiche der Emotionalen Intelligenz und gibt dir praxisnahe Hacks, die du sofort im Joballtag anwenden kannst, um souveräner aufzutreten, Konflikte leichter zu lösen und mehr Vertrauen aufzubauen.

In dieser Episode lernst du:

- Warum...

#24 Wenn Arbeit krank macht – bist du schon ein Workaholic?

#24 Wenn Arbeit krank macht – bist du schon ein Workaholic?

11m 33s

🎙️ #24 - Arbeit kann Erfüllung bringen – oder dich langsam krank machen.

In dieser Folge erfährst du, wie du erkennst, ob du einfach nur hochmotiviert bist oder bereits in der Arbeitssucht steckst.
Psychologe und Coach Alex Witt erklärt dir die wissenschaftlich fundierten Kriterien von Workaholism, warum gerade High-Performer gefährdet sind und welche körperlichen, emotionalen und sozialen Warnsignale du ernst nehmen solltest.
Du bekommst praktische Tools, um wieder eine gesunde Balance zu finden – ohne deine Karriere zu gefährden.

In dieser Episode lernst du:

- Was Workaholism ist und wie er sich von gesunder Motivation unterscheidet
- Warum Arbeitssucht schleichend...

#23 Ich kann nicht mehr - aber darf ich das sagen?

#23 Ich kann nicht mehr - aber darf ich das sagen?

10m 46s

🎙️ #23 - Stress, Erschöpfung, mentale Überforderung – viele erleben sie, aber nur wenige sprechen offen darüber. Doch was ist klüger: die eigenen Grenzen kommunizieren oder lieber „stark“ bleiben? In dieser Folge von „10 Minuten für deine Mentale Gesundheit“ erfährst du:

- Wann Offenheit im Job helfen kann – und wann sie eher schadet
- Wie du die richtige Balance zwischen Selbstschutz und Transparenz findest
- Welche 3 Fragen dir bei deiner Entscheidung helfen können
- Warum ein Gespräch mit der Führungskraft nicht automatisch eine Schwäche ist

Diese Episode richtet sich an High-Performer, Führungskräfte und alle, die im Arbeitskontext mit...

#22 Urlaub machen können viele - Abschalten nur wenige

#22 Urlaub machen können viele - Abschalten nur wenige

10m 33s

🎙️ #22 - Urlaub – und trotzdem im Kopf noch im Büro?
Viele High-Performer gönnen sich Ferien, aber ihr Nervensystem bleibt im Arbeitsmodus. In dieser Folge zeige ich dir, wie du deinen Urlaub wirklich genießen kannst – mit 5 psychologischen Hacks für mehr Erholung, weniger Druck und echter Entspannung.

Du erfährst:
• Wie du schon VOR dem Urlaub abschaltest
• Was du auf keinen Fall tun solltest
• Warum Nichtstun keine Zeitverschwendung ist
• Wie du dein Nervensystem runterfährst – statt nur den Laptop
• Warum du auf deinen Körper hören solltest

Diese Folge ist für alle, die sich nicht...

#21 Ohne Ferrari nichts wert?

#21 Ohne Ferrari nichts wert?

11m 17s

🎙️ #21 - Ohne Ferrari nichts wert?
Was witzig klingt, war für einen Patienten in der psychosomatischen Klinik bitterer Ernst. Ohne Status, ohne Titel, ohne Firmenwagen fiel sein Selbstwertgefühl in sich zusammen. In dieser Folge erfährst du, wie eng viele von uns ihren Wert an Leistung, Besitz oder Anerkennung koppeln – und warum das langfristig krank machen kann.

Du lernst:
🧠 Woher dieses Denken kommt (Spoiler: oft aus der Kindheit)
🎯 Wie du erkennst, wo du heute noch kompensierst
💡 Drei einfache, sofort anwendbare Übungen, um deinen Selbstwert zu stärken – unabhängig von Status und Applaus.

Diese Folge ist für...

#20 Die 5 gefährlichsten Denkfehler von High-Performern

#20 Die 5 gefährlichsten Denkfehler von High-Performern

12m 10s

🎙️ #20 - Die 5 häufigsten Denkfehler von High-Performern – und wie du sie vermeidest

Viele High-Performer leisten überdurchschnittlich viel – und überfordern sich dabei oft selbst.

Warum? Weil sie bestimmten Denkfehlern aufsitzen, die wie innere Antreiber wirken: „Ich muss alles allein schaffen“, „Ich darf keine Schwäche zeigen“, „Pausen sind Zeitverschwendung“.

Diese inneren Muster wirken harmlos – aber sie rauben Energie, erzeugen Stress und führen langfristig in Erschöpfung oder sogar Burnout.

In dieser Folge erfährst du:
✅ Welche 5 typischen Denkfehler High-Performer besonders häufig machen
✅ Wie du sie erkennst und Schritt für Schritt auflöst
✅ Konkrete Impulse, um leistungsfähig...

#19 Growth Mindset entwickeln – 4 Hacks, die dein Denken revolutionieren

#19 Growth Mindset entwickeln – 4 Hacks, die dein Denken revolutionieren

12m 1s

🎙️ #19 - Growth Mindset entwickeln – 4 Hacks, die dein Denken revolutionieren

Möchtest du aufhören, dich durch einschränkende Überzeugungen und innere Blockaden bremsen zu lassen? In dieser Folge von 10 Minuten für deine mentale Gesundheit erfährst du, wie ein Growth Mindset dein Leben verändern kann.

Du lernst:
✅ den Unterschied zwischen Growth Mindset und Fixed Mindset – wissenschaftlich fundiert und alltagstauglich erklärt
✅ warum berühmte Persönlichkeiten wie Michael Jordan, J.K. Rowling und Thomas Edison trotz Rückschlägen so erfolgreich wurden
✅ wie du Rückschläge in Chancen verwandelst und deine Lernfähigkeit drastisch erhöhst

Außerdem bekommst du 4 sofort anwendbare Strategien:
🔹...

#18 Wie dein inneres Kind dich im Job ausbremst

#18 Wie dein inneres Kind dich im Job ausbremst

9m 37s

🎙️ #18 - Wie dein inneres Kind dich im Job ausbremst – und was du dagegen tun kannst

Kennst du das?
Ein kleiner Auslöser – Kritik vom Chef, ein Konflikt im Team – und plötzlich bist du emotional völlig überfordert: wütend, verletzt oder trotzig. Willkommen in der Welt deines inneren Kindes.

In dieser Folge erfährst du:
✨ Wie du erkennst, wann alte Prägungen dich steuern
✨ Warum High-Performer besonders anfällig sind
✨ Die 3 häufigsten Trigger im Job: Kritik, Kontrolle und Konflikt
✨ Ein praktisches Tool, um kindliche Reaktionsmuster zu lösen

Lerne, wie du dein inneres Kind liebevoll beruhigst, alte...